Agenda 21 / aktualisiert

Bildquelle: Wikimedia

Diese Seiten wurden im Februar 2020, im Rahmen eines Buchprojekts, vollständig aktualisiert und um Übersetzungen des ursprünglichen Zusatzmaterials der unten verlinkten Unterrichtsreihe ergänzt.

Da die im Jahr 1992 auf der Umweltkonferenz der Vereinten Nationen im brasilianischen Rio de Janeiro von 178 Staatsoberhäupter beschlossene aber von niemandem unterzeichnete Agenda 21 als Blaupause für die Errichtung einer Weltdiktatur, der so genannten Neuen Weltordnung (NWO), durch die tatsächlichen Machthaber auf diesem Planeten betrachtet werden kann, kommt ihr, auch bei der Entwicklung technologischer Instrumente zur Veränderung, Kontrolle und Übernahme unseres Planeten, inklusive aller Flora und Fauna, ein ganz besonderer Stellenwert zu.

Auch wenn und gerade weil die Agenda 21 den meisten Menschen völlig unbekannt ist und sie mittlerweile durch die Agenda 2030 abgelöst wurde und eine Agenda 2050 bereits in Planung ist, wird hier auf die Ursprünge und Hintergründe dieses diabolischen Plans hingewiesen, die bis in die Anfänge der 1970er Jahre oder besser bis zur Gründung einer der führenden Denkfabriken der Globalisten, des CLUB OF ROME, im Jahr 1968 zurückverfolgt werden können.

*******

Der erste Mensch, der öffentlich vor diesem Plan gewarnt hat, war der US-amerikanische Unternehmer und Betreiber eines mittelständischen Entsorgungsunternehmens, George Hunt. Er war an den mehrjährigen Vorbereitungen des Earth Summit in Rio de Janeiro beteiligt und hat die Welt einen Monat vor dem Beginn der Konferenz in einer Videobotschaft vor den Konsequenzen der Agenda 21 und ihrer Umsetzung gewarnt. Aus diesem Grund sei ihm der erste Beitrag dieser Kategorie gewidmet:

Die UNCED – Konferenz der Vereinten Nationen über Umwelt und Entwicklung – Rio de Janeiro, Brasilien, vom 1-12 Juni 1992

Die Übersetzung eines aufschlußreichen, von George Hunt in seiner Videobotschaft erwähnten internen Dokuments der Organisatoren des „Umweltgipfels“ von Rio:

Agenda 21 – internes Dokument der Organisatoren des „Umweltgipfels“ in Rio de Janeiro aus dem Jahr 1991

 

***

Agenda 21

Eine Unterrichtsreihe in 10 Lektionen

Bei dieser Serie handelt es sich um die Übersetzung einer 10-teiligen Unterrichtsreihe aus dem Amerikanischen über die „Agenda 21“, die im Juni 1992 auf dem UN Earth Summit in Rio de Janeiro von 172 Staaten verabschiedet worden ist und als Konzept zur Einführung der Neuen Weltordnung (NWO) betrachtet werden kann. Sie dient dem besseren Verständnis des Begriffs der „Nachhaltigen Entwicklung“, und handelt davon, wie Sie selbst davon betroffen sind. In den letzten beiden Kapiteln der Unterrichtsreihe werden sie auf praktikable Hinweise stoßen, mit denen Sie selbst andere auf die Umstände und Hintergründe aufmerksam machen und gemeinsam zur Verhinderung der Durchsetzung dieser Agenda beitragen können.

Die hier vollständig wiederveröffentlichte Übersetzung richtet sich an Menschen mit geringeren Englischkenntnissen, denen ein Übersetzungsprogramm bei der Lektüre des Originals wenig hilfreich wäre. Die Unterrichtsreihe ist in verständliche Worte gefaßt und wurde auch so übersetzt. Bei dem am Ende jeder Lektion erwähnten Zusatzmaterial, dessen Lektüre jeweils empfohlen wird, handelt es sich in der Regel um zeitgeschichtliche Dokumente und Beispiele, die sich, und gerade hier in Europa, überall finden lassen. Bei den meisten der vom Übersetzer verwendeten zusätzlichen Hinweise und Quellen wurde auf deutschsprachige Seiten zurückgegriffen, die der weiteren Eigenrecherche der Leser dienen können.

Es ist sinnvoll die Serie der Reihe nach zu lesen, da in deren Verlauf auf vorher Gelerntes verwiesen und zurückgegriffen wird.

Wer nach dem Studium der zehn Lektionen den Suchbegriff „lokale Agenda 21“ und den Namen seines Wohnorts in eine Suchmaschine eingibt, wird feststellen, wie weit dieses Konzept schon vorangeschritten ist und, auch und insbesondere die Kommunalpolitik seines Wohnorts mit anderen Augen betrachten, wobei sich die Leser jedoch der Möglichkeiten bewußt sein und sich fragen sollten, wie sie selbst zur Aufdeckung und zur Verhinderung der Umsetzung dieser finsteren Agenda beitragen können.

Dank und Anerkennung gilt der Autorin von Agenda 21 Course, Eileen DeRolf.

 

Sämtliche Lektionen:


Eine hervorragende Ergänzung zu der auch in Buchform erschienen erweiterten Unterrichtsreihe über die Agenda 21, insbesondere über ihre zeitgeschichtlichen Ursprünge und Entwicklungen, bietet die sechsteilige Serie der langjährigen Freiheitsaktivistin und Vizepräsidentin des American Policy Centers, Kathleen Marquardt, mit dem Titel:

Vom Aufheben der Kultur

*******

Vom Aufheben der Kultur: Wir sind dem Feind begegnet – in unserer eigenen Regierung

Agenda 21: „Cancel Culture“, die Aufhebung der Kultur in weltweitem Maßstab

 


Weitere Beiträge über die Agenda 21 / Agenda 2030