„Ein Merkblatt“ zur Verhinderung der Agenda 21

Von Agenda 21 Course
Übersetzung©: Andreas Ungerer

 

SCHRITT 1: BILDEN SIE SICH WEITER! Und erzählen Sie anderen von der Agenda 21.

Wenn Sie jedoch über die Agenda 21 diskutieren, müssen Sie auf Fragen vorbereitet sein. Wenn Sie keine oder nur schlechte oder falsche Antworten geben, können Sie mehr Schaden als Nutzen anrichten. Im Folgenden finden Sie einige gute (englischsprachige) Websites, die Sie besuchen können, um Ihr Wissen zu festigen.

Name der Organisation Website Gründer
www.agenda21course.com “Yours truly”
American Policy Center www.americanpolicy.org Tom DeWeese
Post Sustainability Institute www.Democratsagainstunagenda21.com Rosa Koire
Alliance for Citizens Rights www.keepourrights.org Don Casey
Freedom Advocates www.FreedomAdvocates.org Michael Shaw, President

Schritt 2: UNTERRICHTEN SIE SELBST ALLE ANDEREN

Praktisch jede Begegnung mit anderen bietet eine Gelegenheit, die Leute über die Agenda 21 aufzuklären. Sprechen Sie mit Ihren Freunden, Ihrer Familie, Ihren Lehrern und Ihrem Pfarrer. Nur wenn wir die Öffentlichkeit auf den neuesten Stand bringen, können wir sie darauf aufmerksam machen, wie die Verfechter der Nachhaltigkeit ihnen das Blaue vom Himmel verkaufen.

Schritt 3: UNTERRICHTEN SIE IHRE POLITIKER, und behalten Sie sie im Auge

A. Sie könnten einen Termin mit Ihrem Staatsvertreter oder Senator vereinbaren.
Bringen Sie, wenn möglich, andere Wähler und etwas Literatur zur Agenda 21 mit. Vielen Politikern sind sich der Agenda 21 völlig unbewußt. Ich würde vorschlagen, den Vereinten Nationen „wenig Wert beizumessen“, die Notwendigkeit des Schutzes unserer Eigentumsrechte hingegen „ernst zu nehmen“. Schließlich können die Vereinten Nationen, ohne den Diebstahl unseres Eigentums, nicht gewinnen.

B. Wählen Sie eine Regierungsebene (Bezirk, Stadt, Schulbezirk usw.) und beginnen Sie damit zu ihren Sitzungen zu gehen.
Wenn Sie Schritt 1 richtig ausgeführt haben, wird es nicht lange dauern, bis die Agenda 21 an die Oberfläche kommt. Wenn Sie ausgemacht haben, wo die Agenda 21 dort umgesetzt wird, müssen Sie einen Aktionsplan entwerfen.

       a. Achten Sie in Schulen darauf, wie der grundlegende Lehrplan dort verwässert bzw. reduziert wird, um Platz für Klassen zur Förderung von Vielfalt, Bevölkerungskontrolle und ökologischer, sozialer und wirtschaftlicher Gerechtigkeit zu schaffen – alles mit dem Ziel, gute Weltbürger heranzuziehen, die keinen Schimmer von ihren individuellen, von Gott gegebenen Rechten haben. Schauen Sie sich selbst die Speisepläne an, um Bestrebungen zur Abschreckung vom Fleischverzehr zu erkennen.

       b. Suchen Sie auf Kreis- und Kommunalebene nach Private Public Partnerships, die von nicht gewählten Beamten geleitet werden, die Ihre Steuergelder mit Mitteln von Privatunternehmen kombinieren, um zu entscheiden, welche Unternehmen in der Gemeinde „zugelassen“ werden. Diese Praktiken werden zwar immer üblicher, sind aber kein Instrument des freien Marktes.

       c. Finden Sie heraus, ob Ihre Stadt über einen umfassenden Flächennutzungsplan verfügt.

Wahrscheinlich wird ein solcher existieren, da die Bundesregierung es deutlich erschwert hat bestimmte Zuschüsse/Bestechungsgelder ohne einen solchen Plan zu erhalten. Wenn Sie eine Stadt vor sich haben, die auch ländliche Gebiete umfaßt, sollten Sie prüfen, ob sie über Richtlinien zur Verhinderung bzw. Reduzierung der Entwicklung des ländlichen Raumes verfügt. Dies ist die Agenda 21!

Wenn Ihre Kommune mit „Leitbildprozessen/Konsens-Sitzungen“ (d.h. einen Prozeß, der es der Gemeinde angeblich ermöglicht, die Entwicklung Ihrer Gemeinde zu steuern) zu Ihrem umfassenden Landnutzungsplan beginnt, schlage ich vor, daß Sie die oben genannte Website „americadon’tfortget.com“ besuchen und sich Henry Lambs 3-teiliges Video über die Konfrontation mit der Agenda 21 ansehen. (Leider wurde diese Website vom Netz genommen, aber es sind nach wie vor Videos von Henry Lamb im Internet verfügbar / Anm. d. Übers.) Anderenfalls werden Ihre Stadtplaner Sie zu der Vision führen, die diese sich für Ihre Stadt erhoffen.

       d. Behalten Sie alle Regionalregierungen in Ihrer Region im Auge.
Von nicht gewählten Gremien kontrollierte Regionalregierungen laden kleinere, zusammenhängende Regierungseinheiten dazu ein, sich ihnen über eine größere Stadt anzuschließen (sagte die Spinne zur Fliege). Darüber hinaus bilden die größeren Städte hierbei den Hund, nicht den Schwanz und haben die Fähigkeit zu entscheiden, wer den Löwenanteil der Gelder/Zuschüsse erhält. Und da die meisten Großstädte von Liberalen geführt werden, fühlen sie sich vielleicht wohl dabei, den Reichtum der Vorstädte zurück in die Innenstadt zu verteilen.

       e. Es ist Ihnen vielleicht nicht bekannt, aber es ist wahrscheinlich, daß Ihr Landkreis, ebenso wie hier in Ohio, über „Boden- und Wasserschutzgebiete“ verfügt (Geben Sie hierzu den Namen Ihres Landkreises in eine Suchmaschine ein). Dies ist ein weiterer Bereich über den die Regierung, Ihre Steuergelder zum Kauf von Naturschutzgebieten, Flächen zum Erhalt des kulturellen Erbes usw. verwendet. Naturschutzbezirke halten interne Wahlen zur Besetzung ihrer Vorstände ab, was es deutlich vereinfacht einem dieser Gremien beizutreten, wo Sie damit beginnen können über diese Art des Landerwerbs zu aufzuklären und/oder ihn zu blockieren (siehe Kapitel 3 und den Ergänzungsartikel zum Thema „Naturschutzgebiete“).

ANDERE IDEEN, DIE SIE ANWENDEN KÖNNEN, OHNE SICH HIERAUF ZU BESCHRÄNKEN… Schreiben Sie Briefe an den Herausgeber oder E-Mails an Ihre Kontakte oder kandidieren Sie sogar selbst für ein Amt. Sie KÖNNEN dies tun, indem Sie einfach einen Fuß vor den anderen setzen und den Weg bis zum Ziel fortsetzen!

Quelle: http://www.agenda21course.com/one-page-how-to-stop-agenda-21/

Der Mindestwert dieser Übersetzung beträgt, inkl. Zeitaufwand für Recherche und Formatierung (Layout), 78,00Euro.

Bitte verbreiten Sie die Inhalte dieses Blogs und tragen Sie durch Ihre Wertschätzung zur Deckung der Kosten und zum Erhalt dieser Arbeit bei.

Herzlichen Dank!

Diese Übersetzung ist urheberrechtlich© geschützt.